Rückblick

Einblicke zu unseren bisherigen Veranstaltungen

Raffaella della Gemma – Violine & Vocals
Jasmin Meiri – Percussion & Vocals
Florian Gunacker – Kontrabass & Vocals
Anela Čindrak – Akkordeon
David Mandlburger – Gitarre


Gefördert von der Stadt Wien Kultur

23.05.2025 Grenzenlos

Baba Yaga

Was macht der Kontrabass Musiker alleine auf der Bühne und mit einem Drumstick in seiner Rechten?

Nun – er beginnt damit sein Instrument gekonnt zu spielen und eröffnet somit das Konzert!

Nach und nach treten die weiteren Bandmitglieder auf und in Vollbesetzung tauchen wir in viele spannende Kulturen ein.

Von stimmungsvollen Balladen bis hin zu dominanten, abwechselnden Rhythmen mit der Hektik und Wildheit der unberechenbaren Hexengestalt aus der slawischen Mythologie beschwört diese Formation Baba Yagas wilde Tanzrhythmen, dunkle Erzählmagie und anarchische Energie – eine musikalische Gratwanderung zwischen Kammermusik, Folklore, Groove und Schamanismus.

Eine außergewöhnliche Besetzung, die in der klanglichen Begegnung von Streichern, Zupf-, Schlag- und Luftinstrumenten rhythmische Wucht, melodische Tiefe und vokale Urkraft verbindet. Diese überträgt sich spätestens nach der Pause auf das Publikum. Es wird getanzt und mitgesungen. Nach der Zugabe sind Standing Ovations keine Überraschung mehr.

So lassen wir uns gerne in den Sommer schicken – vielen Dank


09.05.2025 Songs That Make Your Heart Sing – Bettina Krenosz & The Favorite Band

Was passiert, wenn eine Sängerin und auch Gesangspädagogin, Estill Master Trainerin sowie Dipl. MentaL Coach mit ihrer – aus Top Musikern zusammengesetzten – Band auf der Bühne steht?

Zu Estill: Ein Estill Master Trainer ist ein zertifizierter Experte für das Estill Voice Training, der eigenständig unterrichten und Workshops anbieten darf. Die Ausbildung ist anspruchsvoll und erfordert fundierte Kenntnisse in Stimmtechnik und Didaktik.

Nun – professioneller und STIMMungsvoller geht es nicht mehr. Die angekündigte Bandbreite von ganz fragilen Interpretationen bis hin zu kraftvollen, intensiven Tönen und Emotionen wird voll erfüllt.

Auch dabei; Ein fundiertes HAPPY BIRTHDAY an unsere Sabine vom künstlerischen Beirat des Vereins, die im Anschluss noch ausgiebig gefeiert wird – und Bettina bleibt lange dabei 🙂

Zurück zur Stage Performance:

+ Gut für jene, die im Publikum saßen …

+ Besser für jene, die es bei kommenden Auftritten nachholen …

+ Am besten für jene, die ins Hufnagl kommen, wenn Bettina wieder hier auftritt …

Also https://www.bettinakrenosz.com/content/de/termine beobachten und natürlich auch die Hufnagl Homepage – in Vorfreude darauf, soviel Qualität wieder ins Haus holen zu dürfen!


Gefördert von der Stadt Wien Kultur