Showing: 1 - 6 of 25 RESULTS
Rückblick

23.06.23 Kindergartenveranstaltung „Klassik Cool! Die Grille und die Ameise“

Wien, 23. Juni – Der Kulturverein „großundklein“ sorgte mit seiner neuesten Kindergartenveranstaltung „Klassik Cool! Die Grille und die Ameise“ für große Begeisterung bei den kleinen Besuchern des Kulturvereins „das Hufnagl“ in der Gerasdorferstraße. Das bekannte Märchen wurde mit viel Liebe zum Detail spannend erzählt und mit beeindruckenden Musikstücken untermalt, die die Kinder in eine zauberhafte Welt voller Klänge und Geschichten entführten.

Rückblick

14.05.2023 „Junge Musik alter Meister – Ein unvergesslicher musikalischer Spaziergang“

Wien, 14. Mai 2023 – Am vergangenen Samstagabend verwandelte sich „s’Hufnagl“ in der Gerasdorferstraße 61 in Wien in einen pulsierenden Schauplatz der Alten Musik. Das bemerkenswerte musikalische Ereignis, ein Spaziergang von der Renaissance bis zur Klassik, wurde meisterhaft von Barbara Maurer, einer renommierten Lautenistin, Gitarristin und Blockflötistin, und ihrer musikalischen Begleiterin, Renate Schütz auf der Gitarre, präsentiert.

Rückblick

29.03.2023 Bernhard Viktorin erobert die Bühne solo – ein Abend voller Humor, Überlegungen und übertroffener Erwartungen

Wien, 29. April 2023 – Die Show war ein Feuerwerk der Fragen: Sind die Kleinsten immer die Lautesten? Wie würde die Welt aussehen, wenn die Impfpflicht im Koran verankert wäre? Was wäre, wenn ein Alien die USA regieren würde? Und mit welcher Hand zeigen Kinder von Grünwählern im Unterricht auf? Viktorin spielte mit diesen Gedanken, ließ sie in der Luft hängen und zog das Publikum in seinen Bann mit seiner einzigartigen Mischung aus Humor, Schärfe und Selbstironie.

Rückblick

24.04.2023 Mozart für Kinder: Eine emotionale Reise in die Welt der klassischen Musik

Wien, 24. April 2023 – Marko Simsa, der Schöpfer von „Mozart für Kinder“, hat wieder einmal gezeigt, wie spielerisch er Begeisterung für klassische Musik erzeugen kann. Mit seinem interaktiven und lebendigen Ansatz hat er eine Brücke zwischen dem Erzähler und den Zuhörer*innen geschaffen und den Kindern einen tiefen Einblick in Leben und Werk des bekanntesten österreichischen Komponisten ermöglicht.